30 Jahre Bio-Weinbau


Friedrich und Bärbel Ruesch

Gebirgstr. 18
79426 Buggingen
Tel.: 07631 - 45 33

oekoweingut ruesch markgraeflerland gebaeude

Sekt Johanniter weiß brut 0,75l

sekt-johanniter-bild_0019
sekt-johanniter-bild_0019johanniter-sekt-urkunde-piwiruesch-urkunde-johanniter-brut-sekt-2017
13,00 €  
Grundpreis: 17,33 €/l
Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwehrsteuer zzgl. Versandkosten


0,75l
5,6g/l
12,50% Vol.
13,5g/l
enthält Sulfite

Sektbeschreibung

Ein reintöniger und eleganter Winzersekt. Duft nach Veilchen, Quitte, Birne und Zitrus. Dezenter Bitterstoffkörper und weicher, fülliger Abgang.

Zubereitet und herangereift nach dem traditionellen Champagner-Verfahren.

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung bei "Best of Freiburger PIWI" mit dem 2. Platz!

Rebsortenbeschreibung

Johanniter ist eine neue, besondere Rebsorte und wurde vom Freiburger Weinbau-Institut gezüchtet.

Diese individuelle Rebsorte ist eine interessante Kreuzungszucht aus Riesling x (Seyve Villard 112-481) x (Ruländer x Gutedel) ).
Die einzelnen Charakter der miteinander gekreuzten Rebsorten finden sich im Johanniter allesamt wieder.

(Seyve-Villard = französische Weißweinsorte mit Seibel-Ursprung, die vornehmlich die Widerstandskraft gegen Pilzkrankheiten vererbt)


Auszeichnung

2023 Best of Freiburger PIWI 2. Platz

2021 Best of Freiburger PIWI  3. Platz

2019 Bester Biosekt Baden-Württembergs
2019 Best of Freiburger PIWI

2018 Bester Biosekt Baden-Württembergs

 


Die Geschmacksangaben beim Sekt sind anders als bei den Weinen:

  • Brut nature: Maximal 3 g/l Restzucker
  • Extra herb (extra brut): Maximal 6 g/l Restzucker
  • Herb (brut): Maximal 15 g/l Restzucker
  • Extra trocken (trés sec): 12 bis 20 g/l Restzucker
  • Trocken (sec): 17 bis 35 g/l Restzucker
  • Halbtrocken (demi-sec): 35 bis 50 g/l Restzucker
  • Mild (doux): Mehr als 50 g/l Restzucker

 

 

Alle Erzeugnisse stammen aus eigenem Bio-Anbau und sind selbst hergestellt